Gute Bedingungen setzen sich fort

Das Frühjahr ist bis jetzt mit nur kleinen Sorgen aufgefallen. Frost und Trockenheit konnten den etablierten Beständen bisher nichts anhaben. Kleinere Regenereignisse brachten leichte Entspannung, da die oberen Zentimeter durchfeuchtet wurden. Mit der Bodenbearbeitung, der Düngung sowie Saat kann es also weitergehen, nachdem die Pflegearbeiten nur kurz unterbrochen wurden. Die Sommergetreidearten und Leguminosen werden in der nächsten Wärmephase mit Temperaturen über 10 °C auflaufen. Kartoffeln werden gesetzt, die wenigen Rüben sind bereits in der Erde. Die größte Kultur Brandenburgs, der Mais, lässt noch etwas auf sich warten. Im Mais werden Anbaurückgänge erwartet, da die Nachfrage für Silage nach dem Hochertragsjahr 2024 abnehmend ist. Eine hervorragende Begleiterin an Stelle von Mais kann die Sonnenblume werden, die Preise sind interessant.