Es bleibt zu trocken

Leider waren die Regenschauer in der letzten Woche nicht besonders ergiebig, sodass sich an den sehr trockenen Bedingungen nichts geändert hat. Auch für die nächste Zeit sind wenige nennenswerte Niederschläge prognostiziert und die ohnehin schon kritische Situation der Bodenfeuchtigkeit wird sich weiter deutlich verschärfen. Besonders problematisch ist die Situation auf den leichten Böden im Land. Am 18. April lagen laut Deutschem Wetterdienst die nutzbaren Feldkapazitäten in der obersten Bodenschicht bis 60 Zentimeter zwischen 30 und 40 Prozent.

Die besseren Böden können die Trockenheit bislang noch einigermaßen kompensieren. Für diese Standorte weist die nutzbare Feldkapazität noch Werte um die 70 Prozent aus.

Raps steht in der Blüte

Der Winterraps im Lande blüht nun flächendeckend und liegt zum gegenwärtigen Zeitpunkt mit der Entwicklung weitestgehend im langjährigen Mittel.

Bei dem gegenwärtigen Temperaturrückgang sollten die Bestände auch weiterhin intensiv und regelmäßig auf einen möglichen Befall mit Schaderregern bonitiert werden.

Düngung im Winterweizen

Im Bereich der traditionellen Stickstoffdüngung wurde nun mittlerweile die zweite Stickstoffgabe abgeschlossen. Erfolgte die Startdüngung mit einer zusammengefassten ersten und zweiten Stickstoffgabe eines stabilisierten Düngers wie ALZON® neo-N oder ALZON® flüssig-S 25/6 bleibt für die Anschlussdüngung noch etwas Zeit. Diese Maßnahme sollte dann aber spätestens bis zum BBCH-Stadium 37 durchgeführt werden. Für diese Anschlussdüngung ist die Anwendung von PIAGRAN® pro besonders zu empfehlen. Der im Produkt enthaltene Ureaseinhibitor optimiert die Stickstoffeffizienz und sichert hohe Qualitäten und Erträge nachhaltig ab. Unter trockenen Witterungsbedingungen bietet der Ureaseinhibitor einen zusätzlichen Schutz vor gasförmigen Ammoniakverlusten.

Termine

Am 4. Juni 2025 findet unser Feldtag in Cunnersdorf bei Leipzig statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Melden Sie sich jetzt an!

Weitere Informationen unter www.duengerevents.de