Blick auf den Acker

Im gesamten Beratungsgebiet gab es mehr oder weniger Niederschläge. Die Mengen gingen regional bis an 70 Liter heran. Aufgrund der vor dem Regen längeren Trockenphase sind Bodenunterschiede sehr gut zu erkennen. Im südlichen Arbeitsgebiet ist beim Raps die Vollblüte erreicht und der größte Teil vom Mais ist in der Erde. Im nördlichen Teil steht die Vollblüte bevor und das Maislegen hat begonnen.

Getreide

Der Weizen befindet sich überwiegend im Stadium BBCH 32-33. Bei der Gerste schiebt das letzte Blatt und wir haben BBCH 37 erreicht.

Flüssigdüngung Getreide

Achtung beim Flüssigdüngereinsatz. Hat das Getreide das Stadium BBCH 37 erreicht bzw. überschritten, ist auf den Einsatz von Düsen, auch Flüssigdüngerdüsen zu verzichten. Ab dann sollten Schleppschläuche zum Einsatz kommen, um das Fahnenblatt zu schützen.

Ährengabe im Getreide

Falls Sie eine Ährengabe im Getreide planen, bieten sich sowohl PIAGRAN® pro als auch PIAMON® 33-S an. Unter Umständen kann der Schwefel im PIAMON® 33-S für einen geringfügig höheren Proteingehalt im Weizen sorgen.

Termine

Am 4. Juni 2025 findet unser Feldtag in Cunnersdorf bei Leipzig statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Melden Sie sich jetzt an!

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Termine:

  • 05. Juni Feldtag der Raiwa Kassel in Gudensberg
  • 18. Juni Feldtag der AGRAVIS Westfalen-Hessen in Hohenwepel
  • 24. Juni Feldtag der AGRAVIS Westfalen-Hessen in Menden
  • 30. Juni Feldtag Hof Dinges in Fürstenwald