Trockenheit

Seit Wochen hat es in Sachsen-Anhalt nicht mehr geregnet. Laut Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes beträgt das langjährige Niederschlags-Mittel im Monat März 40 mm. In vielen Regionen wurden seit Monatsbeginn weniger als 5 mm gemessen. Bessere Böden konnten die trockenen Verhältnisse bisher kompensieren. Auf den leichten Standorten wird die Situation zunehmend kritischer.
Laut Deutschem Wetterdienst liegen gegenwärtig die nutzbaren Feldkapazitäten unter Winterweizen in der Schicht von 0 bis 60 cm Tiefe zwischen 50 und 60 Prozent. Auch für die nächsten 14 Tage sind keine nennenswerten Niederschläge vorausgesagt worden und die trockene Situation wird sich noch verschärfen.

Zweite traditionelle Stickstoffgabe im Getreide
Die noch vorhandene Bodenfeuchtigkeit sollte jetzt genutzt werden, um die notwendigen Düngungsmaßnahmen durchzuführen. Bei Anwendung von traditionellen Düngern wie PIAGRAN® pro oder PIAMON® 33-S empfiehlt sich zeitnah die zweite Stickstoffgabe .
Kamen stabilisierte Stickstoffdünger wie zum Beispiel ALZON® neo-N oder getreide-power® neo-N zum Einsatz, bleibt für die Folgedüngung noch deutlich mehr Zeit. Hier sollte die Anschlussdüngung zum BBCH-Stadium 37 erfolgen.