Vorbereitung der Maisaussaat und organische Düngung

Gegenwärtig werden die Flächen für die Maisausaat vorbereitet. Die Kultur Mais eignet sich hervorragend für organische Dünger. Beim Einsatz von Gülle und Gärresten empfiehlt sich der Zusatz von PIADIN®. Es fördert eine ammoniumbetonte Ernährung. Dadurch werden die Pflanzen kontinuierlich und bedarfsgerecht mit Stickstoff versorgt. Die Ernährung mit Ammonium fördert die Bildung eines feinverzweigten Wurzelsystems. Pflanzen können sich besser Wasser und Nährstoffe aneignen. Bei der Aneignung von Ammonium im Boden entsteht in der Rhizosphäre eine leichte Absenkung des pH-Wertes. Dadurch werden auch andere Nährstoffe wie zum Beispiel Phosphor, Zink, Mangan, Eisen und Kupfer besser pflanzenverfügbar.

Die Aufwandmenge von PIADIN® beträgt im April fünf Liter pro Hektar. Beim Strip-Till-Verfahren werden drei Liter pro Hektar eingesetzt.

Mineralische Düngung im Mais

Eine mineralische Düngung kann durch eine Stickstoffgabe mit stabilisierten Düngern, zum Beispiel ALZON® neo-N, ALZON® flüssig-S 25/6 oder ALZON® flüssig-S 22/4, vor der Saat erfolgen.

Unsere Produkte PIAGRAN® pro, PIAMON® 33-S und PIASAN®-S 25/6 können für die traditionelle Düngung mit zwei Stickstoffgaben eingesetzt werden. Die erste Gabe erfolgt vor der Aussaat. Die zweite Stickstoffgabe sollte bis zum 6-Blatt-Stadium appliziert werden.

SKW-Feldtag

Am 4. Juni 2025 findet unser Feldtag in Cunnersdorf statt. Melden Sie sich jetzt an!