Gülle oder Gärreste richtig einsetzen

In vielen Betrieben stellt sich aktuell die Frage wie jedes Jahr: Wann soll mein Wirtschaftsdünger auf die Fläche? Oftmals muss der Dünger auf die Flächen um Platz in den Becken zu schaffen. In jedem Fall sollte im Getreide sowie im Raps an das PIADIN® gedacht werden, um eine bedarfsgerechte Ernährung zu gewährleisten. PIADIN® verhindert ebenfalls die Verlagerung von Nährstoffen in tiefere Schichten, die von den Pflanzen erst noch erschlossen werden müssen.

Die ammoniumbetonte Ernährung der Pflanzen bietet ebenfalls Vorteile in der Nährstoffaufnahme. Nicht nur die Makronährstoffe, sondern auch die Mikronährstoffe können so aus Bodenvorräten effizienter erschlossen werden.

Zurück zur Frage: Wann sollen die Wirtschaftsdünger auf die Flächen?
Klare Antwort: Sofern es die Rahmenbedingungen, die uns die Düngeverordnung vorgibt erlauben, sollten Wirtschaftsdünger auf die Flächen ausgebracht werden. Da oftmals noch viele Nährstoffe nicht für die Pflanzen verfügbar sind und erst noch vom Bodenleben aufgeschlossen werden müssen, ist eine frühe Ausbringung der Wirtschaftsdünger von Vorteil. In jedem Fall sollte für eine bedarfsgerechte Ernährung an PIADIN® gedacht werden, um einen Luxuskonsum und die damit verbundenen Nachteile zu verhindern.
Mein Tipp
Untersuchen Sie Ihre Wirtschaftsdünger mehrmals im Jahr, um eventuelle Veränderungen in der Düngung zu antizipieren.