Die Qualität entscheidet
Der beste Düngerstreuer mit der besten Technik bringt einem keine Vorteile, wenn die Qualität der Düngemittel nicht passt! Schauen Sie sich Ihre gekauften Düngemittel an und bestimmen Sie eventuell mit einer Schüttelbox die Körnung des Düngers.

Wofür ist die Körnung entscheidend? Eine gleichmäßige Körnung bringt eine gleichmäßige Verteilung die wiederum einen homogenen Pflanzenbestand hervorbringt. Wenn man nun noch bedenkt, dass erst ab einer Streuabweichung von 25 Prozent die Unterschiede mit dem bloßen Auge sichtbar sind, sollte umso mehr auf den Kauf von hochwertigen Düngemitteln geachtet werden. In jedem Fall sollten Sie Ihrem Düngerstreuer, egal wie alt, neu oder modern er auch sein mag, die Streuschalen aufstellen und die Düngemittel vorab in punkto Verteilgenauigkeit testen, um dann die entsprechenden Maßnahmen abzuleiten.
Getreide

Die Getreidebestände präsentieren sich gut und benötigen nun ihre Startgabe mit Stickstoff, um ihr Ertragspotenzial zu entfalten. Hierfür eignen sich im Hinblick auf das unbeständige Wetter hervorragend die stabilisierten Dünger wie ALZON® neo-N als Granulat und ALZON® flüssig-S 25/6. Sofern die Flächen befahren werden können, ist bei der Ausbringung von Flüssigdünger auf die gute fachliche Praxis der Flüssigdünger zu achten. Die stabilisierten Düngemittel ermöglichen eine ammoniumbetonte Ernährung, wodurch ein Überwachsen vermieden wird.