Die Düngung ist jetzt optimal möglich

Die Böden sind jetzt sehr gut abgetrocknet und sehr gut befahrbar. Somit wird jetzt auch fleißig gedüngt. Kombinationen mit Gülle und Mineraldünger sind zu empfehlen. Hier kommen unsere Qualitätsprodukte ALZON® neo-N und PIADIN® ins Spiel. Es sind Witterungsextreme weiterhin nicht auszuschließen und Nitrifikationsinhibitoren zählen als Stickstoffversicherung.

Ähnlich zu betrachten wie eine Hagelversicherung. Stickstoff ist zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Mit Stickstoff-stabilisiertem Dünger ist keine Stickstoffauswaschung zu erwarten, dadurch ist eine Andüngung zum Vegetationsbeginn mit ALZON® neo-N sogar von Vorteil. Sollte diese Strategie gewählt werden, können erste und zweite Düngungsgaben zusammengefasst werden. 

Rapsdüngung jetzt abschließen

Die Rapsdüngung sollte jetzt abgeschlossen sein. Wer dies noch nicht in Betracht zog, sollte so bald wie möglich die zweite Stickstoffgabe ausbringen. Betriebe mit stabilisierter Düngung haben dies schon in der ersten Gabe erledigt, dies ist der große Vorteil in einer Gabe den kompletten Stickstoff ausbringen. Dies spart Zeit und Geld und ist überaus wirtschaftlich. Bei Flüssigdüngung beispielsweise mit PIASAN®-S 25/6 muss auch jetzt noch auf Wechselfröste geachtet werden. Es ist außerdem extrem wichtig, dass der Raps trocken ist und eine ausreichende Wachsschicht aufweist.

Mein Tipp

Zur Gülle mit PIADIN® auf Getreide muss immer eine kleine mineralische Ergänzung erfolgen. Ammonium- und Nitratstickstoff bis Minimum 120 kg N/ha. Auch den Schwefel nicht vergessen.